| Registrierung und Frühstück |
09:30 | Begrüßung |
09:40 |
Proktologische Praxis unter Corona-Bedingung ... eine Standortbestimmung B. Strittmatter, Freiburg |
10:00 |
Der proktologische Notfall J. Jongen, Kiel |
10:20 |
Das Stoma Was ist das ideale Stoma? Was tun bei Stenose, Prolaps, Fistel? S. Petersen, Hamburg |
10:40 |
Stuhlinkontinenz nach proktologischen Operationen: Was tun? V. Kahlke, Kiel |
11:00 | Pause – Industrieausstellung |
12:00 |
COVID-19-Erkrankung bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen S. Christl, Hamburg |
12:20 |
Aktuelle chirurgische Therapie der analen Crohn-Fistel G. Kolbert, Hannover |
12:40 |
Das tiefe Rektumkarzinom Sphinktererhalt um jeden Preis? R. Scherer, Berlin |
13:00 |
Akute und chronische Analfissur Pathogenese und konservative Behandlungsmöglichkeiten sowie operative Optionen F. Ernst, Berlin |
ca. 13:20 | Verabschiedung / Ende der Veranstaltung |